Die Dimension Geldgeber kann wahlweise aus SVA oder COB gefüllt werden, es ist sogar möglich, die Basisgeldgeber aus SVA und die Zuordnung zum klr_geldgeber aus COB zu übernehmen. Die entsprechenden Schalter wurden im Abschnitt Konstanten erläutert.
In den Auswertungen werden zu den Geldgebern verschiedene Sichten aufgebaut. Die folgende Abbildung zeigt die Sichten:
Folgende Sichten werden mit SuperX mitgeliefert:
· Mittelherkunft KLR. In dieser Sicht wird neben dem Geldgeber als übergeordnetes Element statt ueberkey das Feld klr_geldgeber genutzt. Für Hochschulen in BadenWürttemberg gibt es eine spezielle Sicht mit vorgegebenen Schlüsseln (siehe Anhang, rechte Spalte)
· Geldgeber KLR (Kurz): Hier werden die einzelnen Geldgeber nach dem Muster Drittmittel und zwei weitere beliebige Geldgebergruppen aufgeteilt. Ausschlaggebend ist dabei in der Tabelle sva_geldgeber das Feld klr_geldgeber das erste Zeichen: Ist es ein "D", dann sind es Drittmittel, die beiden anderen Schlüssel sind frei.
· Geldgeber (intern). Dies ist die hochschulinterne Sicht auf Geldgeber bestehend aus ggnr und ueberkey.
· Geldgeber Hochschulfinanzstatistik: Hier wird die Aggregierung aufgrund des Feldes fikey in der Tabelle sva_geldgeber genutzt (Siehe Anhang, mittlere Spalte)
· Geldgeber Bundes-Stellenstatistik: Hier wird die Aggregierung aufgrund des Feldes bund_geldgeber in der Tabelle sva_geldgeber genutzt (Siehe Anhang, linke Spalte)
Die Sicht Geldgeber KLR (Kurz) entspricht dem View sva_gege_klr_k im SVA-Modul. Der View ist ein Filter auf die Tabelle sva_cfix mit key=643. An dieser Stelle können Hochschulen[4] eigene Drittmittel-Kennzeichen vergeben. Die entsprechenden Geldgeber müssen lediglich im Feld gruppe der Tabelle sva_cifx (key=643) mit einem "D" gekennzeichnet werden. Die folgende Abbildung zeigt den View auf sva_cifx in der SQLWorkbench:
Geldgeber mit dem der Gruppe "-9" sind keine Drittmittel, und der Knoten "_KLRGG" ist der Wurzelknoten des Baums. Sie können die Einträge komfortabel im Browserformular ändern.
Nach dieser Änderung müssen Sie den SVA-Update neu starten.
Die Geldgeber-Sichten Mittelherkunft KLR (BaWue oder andere) speisen sich aus dem Feld klr_geldgeber der Tabelle gege. Wenn Sie diese Sicht nachträglich ändern wollen, müssen Sie zunächst alle Schlüssel in sva_cifx löschen.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 40 / 49 Letzter Update: 25.06.2010 Impressum |